Die schöne Landschaft der Schweiz lockt multinationale Konzerne und Vermögende an, die sich um unsere Seen herum ansiedeln. Vielleicht kommen sie aber auch wegen der Steuerprivilegien, welche die schweizer neoliberale Politik ihnen einräumt und wegen der legendären Diskretion der Banken in diesem schönen Land. Welche ökonomischen, sozialen und ökologischen Auswirkungen hat ihre Ansiedlung in der Schweiz auf das tägliche Leben, in der Schweiz und anderswo? Darüber wird im Rahmen der Attac-Uni 2012 diskutiert, die vom 5. bis 7. Oktober in Lausanne stattfindet.
Beat Ringger von Denknet (http://www.denknetz-online.ch) im Gespräch mit RDL zu den Folgen der Wohlfühlpolitik für Fränkli.Liebhaber.